Wer braucht überhaupt einen Trainingsplan? Was macht einen Trainingsplan für Galileo, Powrx oder Power Plate Übungen aus? Und wie ist er aufgebaut?
Alle Infos über einen optimalen Trainingsplan für Dein Vibrationstraining!
Welche aus den über 100.000 Fitness Apps in den unterschiedlichen App Stores ist die richtige Fitness App für Dich? Empfehlungen für jeden Typ vom einsamen Single über den gesundheitsliebenden Papa oder den gestressten Workaholic bis zur top organisierten Mama.
Du hast Dich also entschieden, Dir den zeitaufwändigen Besuch im Fitness Center zu sparen. Stattdessen nutzt Du eine der zahlreichen Fitness Apps, um Deine sportlichen Ziele zu erreichen.
Worauf solltest Du achten? Wann kann das Training sogar gefährlich werden?
Wie behältst Du eigentlich den Überblick über alle Deine Gesundheitsdaten, wenn Du mit Runtastic Dein Laufen dokumentierst und mit MyFitnessPal Deine Kalorienaufnahme misst? Wie sieht Dein Kalorienhaushalt in Summe aus? Wäre es nicht einfacher, “alle” Daten rund um Sport, Ernährung und Gesundheit an einer Stelle im Überblick zu haben?
Gibt es so eine Datenkrake schon?
Möchte ich „alle“ meine Daten überhaupt einer einzigen Plattform anvertrauen?
Fitness Apps sind im Trend! Doch warum eigentlich? Was bringt mir die App? Welche Apps sollte ich neben Freeletics, Runtastic und Co noch kennen?
Wir haben herumgefragt und Meinungen aufgefangen. Wir haben die 3 beliebtesten Fitness Apps und 5 Geheimtipps für Euch zusammengestellt (Teil 2). Und schließlich haben wir noch Empfehlungen, welche App für Dich die richtige sein könnte (Teil 5), wir kommentieren das “kostenlose” Verschenken Deiner Daten an die App-Betreiber (Teil 3) und warnen Dich vor den typischen Fehlern beim Training mit Fitness Apps (Teil 4).
Teil 1 beginnt mit der Meinung von Achim Achilles, dem Lauf-Guru und mit Kommentaren zu “Sinn oder Unsinn der Fitness App”.
Es gibt 3 Apps, die (fast) jeder kennt: Freeletics, Runtastic und 7 Min Workout. Diese 3 Apps sind millionenfach auf Smartphones installiert. Warum eigentlich?
Was bieten Dir diese Apps? Wieso sind sie so verbreitet? Welche davon solltest Du kennen und warum solltest Du sie nutzen?
Und: 5 noch fast unbekannt Fitness Apps, die Du unbedingt kennen solltest!
Der heutige Weltgesundheitstag steht unter dem Thema „Diabetes“. Die WHO geht davon aus, dass Diabetes bis zum Jahr 2030 zu den sieben weltweit führenden Todesursachen zählt. Ein hoher Anteil an Diabetesfällen wäre vermeidbar. Laut WHO können täglich 30 Minuten moderater Bewegung und eine gesunde Ernährung dazu beitragen, das Risiko für die Entwicklung eines Typ 2-Diabetes drastisch zu reduzieren, so die WHO.
Wir haben für Dich ein paar Ideen und Aktivitäten zusammengetragen, wie Du Dich täglich 30 Minuten bewegen kannst – die Ideen reichen von Gänsehaut-Feeling über Fledermausexkursionen bis hin zu “Urban BeeKeeping” – also Bienen im eigenen Garten. Hauptsache Bewegung! Starten wir in den Weltgesundheitstag in Oberföhring:
Du benötigst eine Information? Oder möchtest einfach nur einen kurzen Kommentar an uns senden? Dann füll schnell das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Dir.
Unser Studio liegt in der Oberföhringer Straße in der Mitte einer Ladenzeile direkt an der Haltestelle der Buslinie 189 “Oberföhring Post”. Hier kannst Du Dein Training auf Vibrationsplatten mit TRX Suspension Training und funktionalem Training durchführen und damit in kurzer Zeit viel für Deine Gesundheit tun. Wir freuen uns auf Dich. Bitte vereinbare vorher einen Termin mit uns.
Librations
Oberföhringer Str. 228
81925 München
+49 (0) 89 – 8898 2191
camilo (at) librations.de
Unsere Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 07.00 Uhr – 14.00 Uhr und 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sa 09.00 Uhr – 13.00 Uhr – weitere Termine nach Vereinbarung
An allen Feiertagen geschlossen.